Die DHT® Kondensationsprüfungskammer ist streng nach den internationalen Standards ISO 6270-2 und DIN EN ISO 6270-2 konstruiert, was beschleunigte Korrosionsprüfungen ermöglicht, die die Phasenwechselmechanismen der Kondensation durch präzise Kontrolle der gesättigten Wasserdampfbedingungen getreu nachbilden.
Diese Kammer ist speziell dafür ausgelegt, die Korrosionsbeständigkeit von Schutzbeschichtungen - wie Korrosionsschutzfarben und kathodischen Schichten - sowie von Metallsubstraten (einschließlich beschichteter und legierter Oberflächen) unter kontinuierlicher Kondensationsaussetzung quantitativ zu bewerten. Sie eignet sich auch ideal für Feuchtigkeitsbeständigkeitstests von elektrischen Steckverbindern, Strukturkomponenten und Verpackungsmaterialien in der Automobilindustrie.
Wissenschaftlich konzipiert, um vollständig mit Punkt 4 der ISO 6270-2:2017 übereinzustimmen - die erfordert, dass die Probentemperatur unter dem Taupunkt bleibt - reduziert das System drastisch die Korrosionszykluszeiten, während die Prüfungsintegrität aufrechterhalten wird. Die resultierenden Daten bieten eine solide Grundlage für Materialauswahl, Prozessoptimierung des Korrosionsschutzes und Standardisierung der Qualitätskontrolle. Seine Korrelation mit dem Korrosionsverhalten im Freien wurde durch SAE J2334 validiert, mit einem bestätigten Relevanzindex über 0,89.
Für tiefere Einblicke, schauen Sie sich unseren Artikel an: Sollten Sie bei der Wahl einer Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfkammer technische Spezifikationen oder den Kundendienst priorisieren?