Kondenswasser-Testkammer

The DHT® Condensation Test Chamber is engineered in strict accordance with international standards ISO 6270-2 and DIN EN ISO 6270-2, enabling accelerated corrosion testing that faithfully replicates the phase-change mechanisms of condensation through precise control of saturated water vapor conditions.

This chamber is specifically designed to quantitatively evaluate the corrosion resistance of protective coatings—such as anti-corrosion paints and electrophoretic layers—as well as metal substrates (including plated and alloyed surfaces) under continuous condensation exposure. It is also ideally suited for moisture resistance testing of automotive electrical connectors, structural components, and electronic packaging materials.

Scientifically designed to fully comply with Clause 4 of ISO 6270-2:2017—which requires that the sample temperature remain below the dew point—the system dramatically reduces corrosion cycle times while maintaining testing integrity. The resulting data provides a solid foundation for material selection, anti-corrosion process optimization, and quality control standardization. Its correlation with outdoor corrosion behavior has been validated by SAE J2334, with a verified relevance index exceeding 0.89.

For deeper insight, check out our article: Sollten Sie bei der Wahl einer Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfkammer technische Spezifikationen oder den Kundendienst priorisieren?

0/5 (0 Rezensionen)

Vorteile

Temperaturkontrollsystem: Ausgestattet mit einem Mikrocomputer-PID-Regler mit Überhitzungsschutz und Digitalanzeige. Die einzigartige Technologie der ausgeglichenen Temperaturregelung sorgt für eine hochpräzise und hochstabile Temperaturregelung und garantiert eine genaue Testumgebung.

Abdichtungssystem: Verwendet ein neu entwickeltes, synthetisches Silikondichtungsband, das hohen Temperaturen standhält und eine lange Lebensdauer hat, wodurch eine hervorragende Dichtungsleistung gewährleistet wird.

Betätigungselemente: Es werden Relais und Schütze von Schneider Electric (Frankreich) eingesetzt, um eine stabile Leistung und langfristige Betriebssicherheit der Anlagen zu gewährleisten.

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsregler: Der Regler ist das Modell PXR, hergestellt in Japan. Er verwendet eine zeitproportionale PID-Regelung in Kombination mit einem PT100-Sensor zur genauen Regelung von Temperatur und Feuchtigkeit. Der Messbereich beträgt -10 bis 80°C für die Temperatur und 0 bis 100% für die Feuchtigkeit.

Temperatursignal-Steuermodul: Verwendung von Halbleiterrelais (SSR) zur kontaktlosen Steuerung, die hohe Zuverlässigkeit, schnelle Reaktion, geräuschlosen Betrieb und lange Lebensdauer bieten und so eine stabile, langfristige Leistung der Anlage gewährleisten.

Merkmale Video