试验箱-1-300x300.png.webp)
-
Präzise Umweltkontrolle: Keine Kompromisse bei der Kernleistung
-
Breiter Temperaturregelbereich: Standardmodelle decken -40°C bis +150°C ab, optionale Konfigurationen reichen bis -70°C oder höher.
-
Genaue Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Relative Luftfeuchtigkeit im Bereich von 20% RH bis 98% RH, mit einer Schwankung von ±2,5% RH.
-
Schnelle Reaktion der Steuerung: Temperaturänderungsraten bis zu 1,0°C/min (Heizen/Kühlen), konform mit IEC, MIL und anderen internationalen Normen.
-
Ausgezeichnete Einheitlichkeit: Optimierte Luftstromzirkulation und hochpräzise Pt100-Sensoren sorgen für konstante Umgebungsbedingungen ohne tote Zonen.
-
Kompaktes und modulares Design: Platzsparend ohne Einbußen bei der Effizienz
-
Minimale Stellfläche (<0,5 m²): Die gesamte Einheit passt bequem auf Werkbänke, Standard-Prüftische oder Instrumentengestelle.
-
Modularer Systemaufbau: Die Komponenten der Kühlung, der elektrischen Steuerung und der Prüfkammer sind unabhängig voneinander unterteilt, um die Wartung und künftige Erweiterungen zu erleichtern.
-
Geräuscharmer Betrieb: Ausgestattet mit geräuscharmen Kompressoren und schwingungsdämpfenden Lüftern liegt der Gesamtgeräuschpegel unter 65 dB und ist damit für ruhige Laborumgebungen geeignet.
-
Benutzerfreundliche Schnittstelle: Ein 7-Zoll-Touchscreen-Display mit intuitiven Programmier- und Datenexportfunktionen gewährleistet eine reibungslose und leicht zugängliche Bedienung.
-
Vielseitige Anwendungen: Vielfältige Anforderungen der Industrie
-
Elektronik und Leiterplatte Prüfung: Ideal für Temperatur- und Feuchtigkeitszyklustests von Miniaturkomponenten und Leiterplatten. Vollständig konform mit IEC 60068, JEDEC und anderen internationalen Prüfnormen.
-
Medizinische und Biotechnologie Validierung: Ermöglicht die Stabilitätsprüfung von Biosensoren und In-vitro-Diagnosereagenzien unter Umweltstressbedingungen, um die Produktleistung zu gewährleisten.
-
Bildung und wissenschaftliche Forschung: Universitäten und Forschungsinstitute profitieren von der zuverlässigen Umweltsimulation der Kammer und den integrierten Datenexportfunktionen für Aufzeichnungen und Berichte.
-
Präzision Module und Mikromotoren: Unterstützt Temperaturwechsel- und Feuchtigkeitstests für kleine Motoren, Kameramodule und MEMS-Geräte.
-
Stabiler Betrieb und zuverlässiger Support: Langfristige Wertschöpfung
-
Hohe Betriebsstabilität: Interne Langzeittests zeigen eine jährliche Ausfallrate von weniger als 1,2%, wobei die Stabilität während eines Dauerbetriebs von mehr als 5.000 Stunden die Benchmarks der Branche übertrifft.
-
Schnelle Reaktion des Dienstes: Vor-Ort-Service innerhalb von 72 Stunden in allen größeren Städten des Landes, unterstützt durch ein landesweites Kundendienstnetz.
-
Erweiterte Garantie: Standard-Garantie von 24 Monaten, mit optionalen Verlängerungen für wichtige Komponenten.
-
Technische Fernunterstützung: 24/7 online technische Unterstützung und Anleitung zur Softwareoptimierung sind verfügbar.
Schlussfolgerung: Eine kompakte, leistungsstarke Testlösung, der Sie vertrauen können
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Tisch-Umweltsimulationskammer und wie funktioniert sie?
Eine Tisch-Umweltkammer ist ein kompakter, hochpräziser Apparat, der für Labors mit begrenztem Raum konzipiert ist. Sie simuliert eine breite Palette von Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen und ermöglicht so Tests zur Leistungsfähigkeit, Stabilität und Lebensdauer von Produkten. Mit fortschrittlichen Steuerungssystemen hält sie präzise Temperatur und Feuchtigkeit mit schnellen Reaktionszeiten aufrecht, um eine konsistente und zuverlässige Umweltsimulation zu gewährleisten.
Was sind die Hauptvorteile der Verwendung einer Tisch-Umweltsimulationskammer?
Tischkammern kombinieren kompakte Größe mit leistungsstarken Testfähigkeiten. Zu den Hauptvorteilen gehören präzise Temperatur- und Feuchtigkeitssteuerung, modularer Aufbau für einfache Wartung und Upgrades, geräuscharmer Betrieb und Energieeffizienz. Sie ermöglichen es Laboren, strenge Umweltprüfungen durchzuführen, ohne großformatige Kammern zu benötigen, was Platz spart und gleichzeitig genaue Ergebnisse gewährleistet.
Welche Branchen und Anwendungen profitieren am meisten von Tisch-Umweltkammern?
Tischumweltkammern sind ideal für Elektronik- und Leiterplattentests, medizinische und biotechnologische Validierung, wissenschaftliche Forschung und Präzisionsmodultests. Sie unterstützen Temperatur- und Feuchtigkeitszyklen, Stabilitätstests und die Einhaltung internationaler Standards, wodurch sie sich für jede Umgebung eignen, in der hochpräzises Testen in begrenzten Räumen erforderlich ist.