DHT® Senior Techniker

DHT® Thermoschockkammern: Hochleistungstests, Zuverlässige Qualität

Geschrieben von Robin
Leitender Ingenieur, Doaho Test (DHT®)
In dem heutigen schnelllebigen globalen Wettbewerb in der Fertigung kann selbst der kleinste Riss in einer Lötstelle oder das geringste Anzeichen von Materialermüdung Produktausfälle verursachen und sogar den Ruf einer gesamten Marke gefährden. Wenn Ihre Produkte den härtesten Umweltbedingungen standhalten müssen, sind herkömmliche langsame Temperaturwechseltests nicht mehr ausreichend. Was Sie brauchen, ist eine Testlösung, die sofortige und extreme Temperaturübergänge replizieren kann, um potenzielle Schwächen präzise offenzulegen.
Die DHT® Thermal Shock Chamber wurde genau für diesen Zweck entwickelt. Sie ist mehr als nur ein Gerät; sie ist Ihr strategischer Partner in der Zuverlässigkeitssicherung, der die Lebensader der Produktqualität durch hocheffiziente Tests schützt und die fortschrittliche Fertigung mit unkompromittiertem Vertrauen stärkt.

Warum Thermoschock-Tests unerlässlich sind

Im Gegensatz zu herkömmlichen Temperatur- und Feuchtigkeitstests simuliert der Thermoschock-Test die rauen Bedingungen von Produkten, die schnellen Übergängen zwischen extrem hohen und niedrigen Temperaturen unterliegen.
Das Hauptziel besteht darin, potenzielle Schwächen in Materialien, Montageprozessen und Konstruktionsdesigns unter plötzlicher thermischer Belastung zu beschleunigen.
Beispielsweise erzeugen aufgrund nicht übereinstimmender Wärmeausdehnungskoeffizienten (CTE) zwischen verschiedenen Materialien schnelle Heiß-Kalt-Übergänge signifikante innere Spannungen, die zu folgenden führen können:
  • Risse im Halbleitergehäuse
  • Ausfälle der PCB-Durchkontaktierungen (PTH)
  • Ermüdung oder Ablösung von Lötstellen von Komponenten
  • Delaminierung der Beschichtung und Versagen der Abdichtung
Solche Ausfälle sind bei langsamen Temperaturänderungen oft unsichtbar, sie können jedoch plötzlich während des Versands, der Lagerung oder des realen Betriebs auftreten und teure After-Sales-Probleme und schweren Markenschaden verursachen.
Eine Thermoschock-Kammer, die präzise, schnelle und zuverlässige Temperaturübergänge ermöglicht, ist daher ein unverzichtbares Werkzeug, um diese Risiken im Voraus zu identifizieren und zu beseitigen.

DHT® Mini Thermoschock-Testkammer

Extreme Leistung, Präzisionskontrolle

Ausgestattet mit einem proprietären intelligenten Kontrollsystem und einem fortschrittlichen Luftzirkulationsdesign decken DHT®-Kammern einen weiten Temperaturbereich von -70°C bis +220°C ab, mit einer Gleichmäßigkeit von ±0,5°C, die eine absolute Genauigkeit und Wiederholbarkeit gewährleistet.

Militärische Qualität, global beschaffte Komponenten

Jede Kernkomponente wird global ausgewählt: europäische Steuerungen, deutsche Bitzer-Kompressoren, französische Schneider-Elektroteile, amerikanische Honeywell-Sensoren und japanische Omron-Relais und -Schalter. Das Kammerinnere wird aus Edelstahl in einer einteiligen Struktur verschweißt, was hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit gegen thermische Belastung bietet.

Intelligente Steuerung, effizientes Management

Angetrieben von einem SPS-Steuerungssystem ermöglichen DHT®-Kammern die Vorprogrammierung von Testzyklen mit vollautomatisiertem Betrieb. Eine Touchscreen-Oberfläche unterstützt programmierbare Durchläufe, Datenprotokollierung und Fernüberwachung, während die Kompatibilität mit gängigen Labormanagementsystemen eine nahtlose Testverwaltung gewährleistet.

Ultra-niedrige Ausfallrate und verlängerte Lebensdauer

Mit international anerkannten Erstkomponenten bieten DHT®-Kammern ultraniedrige Ausfallraten und eine Lebensdauer von über 25 Jahren, was die langfristigen Wartungskosten erheblich reduziert.

Energieeffizient, umweltfreundlich

Intelligente Kühlung und Zonensteuerung reduzieren den Energieverbrauch um bis zu 30%, was einen nachhaltigen Betrieb ohne Leistungseinbußen ermöglicht.

Mehrschichtiger Sicherheitsschutz

Eingebaute Schutzvorrichtungen wie Überdruckschutz, Leckageschutz und Überhitzungsschutz sorgen für sichere und zuverlässige Tests während des gesamten Prozesses.

Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen

DHT® bietet starke Anpassungsmöglichkeiten und unterstützt nicht-standardisierte Abmessungen, Drei-Zonen-Systeme und tiefkühlende Flüssigstickstoffoptionen. Verfügbar in Volumina von 100 bis 1500 Litern, decken DHT®-Lösungen ein breites Spektrum an Prüfanforderungen ab—von elektronischen Komponenten und kleinen Modulen bis hin zu gesamten Systemmontagen.
Kunden profitieren auch von einer 5-jährigen erweiterten Garantie, 24/7 technischen Support, Fernüberwachung und Diagnosediensten, die ein umfassendes und intelligentes Dienstleistungsökosystem bilden.

Hohe Leistung zu wettbewerbsfähigen Kosten

Im globalen Wettbewerb zeichnet sich DHT® durch ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus: Die Gerätekosten betragen nur 60%-70% der internationalen Marken, während die Leistung der importierten Systeme entspricht oder diese sogar übertrifft. Dieses Wertversprechen hat DHT® zur ersten Wahl vieler Unternehmen gemacht.
DHT® Mini Thermal Shock Test Chamber(Two-Zone)
TemperatureChamberModel Modell DHTT-27-M
Working Room Volume L 27
Temperaturbereich (Pre-heating)+180
(Pre-cooling)-65
ThermaShock Range (-40,-50,-60)~+(+80,+120,+150)
Heating Rate °C/min 2.0~4.0
CoolingRate °C/min 0.7~3.5
Temperaturschwankung ±0,1~±0,5
Temperature Uniformity 0.5~2.0
Testing Mode Lift-and-shift switching
Übertragungszeit S <15
Transfer Mode Pneumatisch
Tempearture Recovering Time min 5
Internal Dimensions W(mm) 300
D(mm) 300
H(mm) 300
External Dimensions W(mm) 500
D(mm) 1100
H(mm) 1330
Cooling Mode Luftkühlung
Power Voltage 220V±10%,50~60Hz
Nennleistung 5kW

Schlussfolgerung

Mit außergewöhnlicher Übergangsgeschwindigkeit, präziser und stabiler Temperaturkontrolle, robuster Systemarchitektur und flexibler Anpassung sind DHT®-Thermoschock-Kammern bei einer wachsenden Anzahl fortschrittlicher Hersteller als Wächter der Produktzuverlässigkeit vertrauenswürdig.
Sie sind nicht nur Testgeräte, sondern strategische Partner, die den gesamten Produktlebenszyklus unterstützen, von Forschung und Entwicklung und Validierung bis hin zur endgültigen Lieferung.
Die Wahl von DHT® bedeutet, einen zukunftsorientierten Ansatz für das Zuverlässigkeitsmanagement zu wählen. Es ermöglicht Unternehmen, strenge internationale Standards zu erfüllen, im harten globalen Wettbewerb voraus zu bleiben und die Lebensader der Qualität durch hocheffiziente Tests zu sichern.