Thermoschock-Kammer

DHT® Thermoschock-Prüfkammer: Die ideale Wahl für Zuverlässigkeitstests in der Elektronikindustrie

Geschrieben von Shirley
Produktmanager, Doaho Test (DHT®)
Mit der Weiterentwicklung elektronischer Produkte hin zu höherer Leistung, Miniaturisierung und stärkerer Integration ist die Gewährleistung ihrer Stabilität unter extremen Temperaturschwankungen zu einem entscheidenden Aspekt der Produktentwicklung und Qualitätssicherung geworden. Die neu eingeführte DHT® Thermoschock-Prüfkammer wurde speziell für diese Herausforderung entwickelt - für Zuverlässigkeitstests unter rauen Umgebungsbedingungen. Sie ist besonders für temperaturempfindliche Komponenten wie Leiterplatten, Halbleiter und Automobilelektronik geeignet.

Warum sind Thermoschocktests so wichtig?

In der Praxis sind elektronische Produkte oft drastischen Umweltveränderungen ausgesetzt - von großer Hitze bis zu plötzlicher Kälte. Wenn die Materialien oder Konstruktionen nicht optimiert sind, können Unterschiede in der Wärmeausdehnung leicht zu Rissen in den Lötstellen, Delaminierung oder dem kompletten Ausfall von Komponenten führen. Thermoschocktests simulieren diese schnellen Temperaturübergänge von hoch zu niedrig und ermöglichen es den Ingenieuren, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Dies ist eine bewährte und effektive Methode, um eine höhere Produktzuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer zu erreichen.

Die wichtigsten Vorteile der DHT® Thermoschock-Prüfkammer

  1. Mehrere Konfigurationen für unterschiedliche Prüfanforderungen
Die DHT®-Kammer ist in einer breiten Palette von Kapazitäten von 27L bis 1000L erhältlich und deckt alles ab, von elektronischen Miniaturteilen bis hin zu großen industriellen Komponenten. Die Benutzer können je nach Größe ihrer Produkte und Prüfhäufigkeit das passende Modell wählen.
Darüber hinaus unterstützt DHT® Luft-zu-Luft-Thermoschocksysteme und bietet eine realistische Simulation der thermischen Belastung zusammen mit einer ausgezeichneten Effizienz der Temperaturkontrolle - eine ideale Lösung für Tests mit hoher Zuverlässigkeit.
  1. Effiziente Prüfung mit Zwei- oder Drei-Zonen-Strukturen
Die Kammer verfügt über eine vertikale Zweizonen- oder Dreizonenanordnung, die einen schnellen Transfer der Proben zwischen unabhängig voneinander gesteuerten Warm- und Kaltkammern ermöglicht:
  • Modelle mit zwei Zonen unterstützen eine Korblast von bis zu 20 kg
  • Dreizonenmodelle können bis zu 50 kg aufnehmen
Ein mit einer Kugelumlaufspindel angetriebenes Korbtransfersystem sorgt für eine reibungslose, stabile Bewegung und garantiert genaue und wiederholbare Ergebnisse ohne Betriebsunterbrechung.
  1. Breiter Temperaturbereich für vielseitige Anwendungen
  • Heißer Bereich: +50°C bis +220°C (aufrüstbar auf +250°C)
  • Kältebereich: -80°C bis +70°C
Dieser breite Temperaturbereich erfüllt eine Vielzahl von Industriestandards und kundenspezifischen Prüfprotokollen und eignet sich daher für Unterhaltungselektronik, militärische Komponenten, Automobilelektronik und vieles mehr.
  1. Intelligentes Steuerungssystem für einfache Bedienung
Ausgestattet mit einer SPS-programmierbaren Steuerung und einer benutzerfreundlichen Touchscreen-Schnittstelle ermöglicht die Kammer vorprogrammierte Prüfzyklen und einen vollautomatischen Betrieb. Es sind keine manuellen Eingriffe erforderlich, wodurch die Konsistenz der Prüfungen gewährleistet wird und zuverlässige, rückverfolgbare Daten geliefert werden.
  1. Optimierter Luftstrom für gleichmäßige Temperaturverteilung
Der interne Luftstrom wurde sorgfältig entwickelt, um eine Temperaturabweichung innerhalb von ±0,5 °C aufrechtzuerhalten, wodurch eine lokale Überhitzung oder Unterkühlung vermieden und die Genauigkeit der Testergebnisse verbessert wird.
  1. Keine Druckluft erforderlich - Einfacher Betrieb
Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen ist die DHT®-Kammer so konzipiert, dass sie ohne externe Druckluft betrieben werden kann. Dies vereinfacht die Installation, senkt die Wartungskosten und macht sie ideal für den Einsatz in F&E-Labors und Produktionslinien.

Warum DHT® wählen?

DHT® ist eine vertrauenswürdige Marke, die sich auf Hochleistungs-Umweltprüfgeräte spezialisiert hat. Mit starken F&E- und Fertigungskapazitäten werden unsere Produkte von Fortune Global 500-Laboren, Herstellern von Fahrzeugen mit neuer Energie und nationalen Verteidigungsforschungsinstituten weithin angenommen. Die DHT® Thermoschock-Prüfkammer bietet nicht nur außergewöhnliche technische Leistung, sondern auch professionelle Sicherheit, intuitive Bedienung und Kundendienst.
Durch den Einsatz der DHT®-Kammer können die Benutzer die Produktzuverlässigkeit unter extremer thermischer Belastung validieren und Konstruktionsfehler in einem frühen Stadium erkennen, was die Erfolgsquote erhöht, Rückrufe reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Dies verschafft Unternehmen einen entscheidenden Vorteil auf dem hart umkämpften globalen Markt von heute.

Schlussfolgerung: Eine kluge Investition, langfristiger Nutzen

Die Investition in eine hochwertige Thermoschock-Prüfkammer ist nicht nur eine Verpflichtung zur Produktzuverlässigkeit, sondern auch ein strategischer Schritt zum Aufbau einer stärkeren Marke. Mit ihrer überlegenen Leistung, den flexiblen Konfigurationen und dem benutzerorientierten Design wird die DHT® Thermoschock-Prüfkammer zur ersten Wahl für Elektronikhersteller, Automobilzulieferer und F&E-Einrichtungen weltweit.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um eine maßgeschneiderte Lösung und eine Produktbroschüre zu erhalten - und machen Sie den ersten Schritt zur nächsten Stufe der Zuverlässigkeitsprüfung.