Ozon-Testkammer

Die DHT® Ozontestkammer ist speziell dafür ausgelegt, die Ozonbeständigkeit und Alterungsleistung von Materialien wie Gummi, Kunststoffen, Beschichtungen und elektronischen Bauteilen zu bewerten.

Durch die Simulation von Ozoneinwirkung in der Atmosphäre (einstellbare Konzentration von 0–1000 pphm), kombiniert mit erhöhter Temperatur (Raumtemperatur bis +80 °C) und Feuchtigkeit (≥60% relative Luftfeuchtigkeit), beschleunigt die Kammer den Alterungsprozess. Dies ermöglicht eine schnelle Bewertung der Beständigkeit eines Materials gegen ozonbedingte Rissbildung, Versprödung, Korrosion und andere Versagensmechanismen.

Das System entspricht vollständig internationalen Standards, darunter GB/T 7762-2003, GB/T 13642 und ASTM D1149, und unterstützt sowohl statische Zugtests als auch dynamische zyklische Testmodi. Es eignet sich sowohl für Typ-I-Probekörper als auch für tatsächliche Bauteile und ist damit eine ideale Lösung für die Zuverlässigkeitsvalidierung in Branchen wie Automobil, Elektronik, Medizintechnik und Verpackung.

0/5 (0 Rezensionen)

Vorteile

Design für Sicherheit: Die Kammer verfügt über einen Innenraum aus rostfreiem Stahl und einen vollständig geschlossenen Gaskreislauf, der den internationalen Normen entspricht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Erzeugung und der Einschluss des Ozongases vollständig abgedichtet sind, wodurch die Bediener geschützt werden.

Einstellbare Ozon-Konzentration: Die Ozonkonzentration kann im Bereich von 0-1000 pphm eingestellt werden, um verschiedene Prüfanforderungen zu erfüllen.

Fortschrittliches Probenracksystem: Equipped with a motor-driven sample rack that supports both static and dynamic tensile tests, the specimen’s movement trajectory adheres to the cycloid principle, ensuring accurate testing.

Präzise Kontrolle und Überwachung: Verfügt über ein automatisches digitales Ozonkonzentrationssteuergerät mit Online-Messfunktionen und einer Kalibrierungsschnittstelle, die die Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit der Testdaten gewährleistet.

Benutzerfreundlicher Betrieb: Die Regelung der Ozonkonzentration, der Temperatur und der Feuchtigkeitssollwerte erfolgt über eine PID-Selbsteinstellung, die einen bequemen und zuverlässigen Betrieb ermöglicht und dadurch die

Merkmale Video