1. Startseite
  2. /
  3. Produkte
  4. /
  5. Umweltkammer
  6. /
  7. Klimatische Prüfkammer
  8. /
  9. Temperaturprüfkammer (Split-Type)

Temperaturprüfkammer (Split-Type)

Die DHT® Split-Type Temperaturprüfkammer revolutioniert die thermische Validierung in großem Maßstab durch ihr innovatives, extern montiertes Kühlsystem, das die Hochleistungs-Kompressoreinheit physisch vom Prüfkammergehäuse trennt. Durch diese technische Entkopplung wird der Platzbedarf vor Ort um 40-60% reduziert, während die kompromisslose Leistung in Industriequalität beibehalten wird, was insbesondere den räumlichen Beschränkungen in Großstadtlabors, vertikalen F&E-Einrichtungen und dichten Produktionsstätten entgegenkommt.

Ausgestattet mit einer mehrstufigen, kaskadierten Kühlung (-70°C bis +180°C) und einem turbulenzoptimierten Luftstromdesign bietet die Kammer eine außergewöhnliche Temperaturgleichmäßigkeit (±0,5°C im Dauerzustand) und schnelle Übergangsraten (bis zu 5°C/min) und gewährleistet so die Einhaltung von ISTA 3E, MIL-STD-810H und IEC 60068-2-1 für Nutzlasten mit hohem Gewicht, wie z. B. EV-Batteriepacks, Luft- und Raumfahrtbaugruppen und Server-Racks. Zu den fortschrittlichen Merkmalen gehören die Cloud-basierte Datenprotokollierung in Echtzeit (21 CFR Part 11 optional), zweifach redundante Sicherheitssteuerungen und die nahtlose Integration mit SCADA/MES-Systemen im Werk über PROFINET, die eine unternehmenskritische Zuverlässigkeit für beschleunigte Lebensdauertests (ALT), thermische Zyklen und Fehleranalysen in der Automobil-, Energiespeicher- und Verteidigungslieferkette rund um die Uhr gewährleisten.

0/5 (0 Rezensionen)

Vorteile

Geteiltes modulares Design – Flexible Lösungen für Installations- und Transportherausforderungen:Dank einer fortschrittlichen modularen Struktur im Split-Design sind das Kühlsystem und die Prüfzelle unabhängig konfiguriert und adressieren effektiv Platzbeschränkungen, die häufig bei der Installation und dem Transport von Großgeräten auftreten. Diese modulare Gestaltung optimiert nicht nur den Gesamtflächenbedarf der Ausrüstung, sondern erhöht auch erheblich die Transporteffizienz und Installationsflexibilität und ist somit ideal für vielfältige industrielle Anwendungen.

Außergewöhnliche Temperaturregelungsleistung – Sicherstellung stabiler und genauer Prüfdaten:Ausgestattet mit einem hochpräzisen Temperaturkontrollsystem gewährleistet die Kammer eine schnelle thermische Reaktion und herausragende Temperaturgleichmäßigkeit im gesamten Testprozess. Sie schafft eine zuverlässige und konsistente Hochtemperaturumgebung für Proben, die strengen Teststandards entsprechen und Unternehmen dabei helfen, die Produktqualität und Bestätigungseffizienz zu verbessern.

Anpassungsfähig an komplexe Umgebungen – Erfüllung verschiedenster Installationsanforderungen mit Leichtigkeit:Die modulare Struktur erhöht erheblich die Anpassungsfähigkeit der Ausrüstung in engen oder raumbegrenzten Bereichen. Benutzer können Systemkomponenten flexibel basierend auf den tatsächlichen Standortbedingungen konfigurieren, wodurch die räumlichen Einschränkungen traditioneller integrierter Systeme überwunden werden und mehr Gestaltungsmöglichkeiten für Labore und Produktionslinien angeboten werden.

Müheloser Transport und Wartung – Reduzierung der Gesamtbetriebskosten:Durch die Trennung der Kühleinheit von der Prüfzelle vereinfacht das Design den Transport und die Handhabung, während es gleichzeitig eine einfachere Wartung, Teileaustausch und zukünftige Systemupgrades erleichtert. Diese Konfiguration verbessert nicht nur die Mobilität des gesamten Systems, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Ausrüstung und senkt die langfristigen Betriebskosten für die Nutzer.

Merkmale Video

Spezifikationen

Temperaturbereich (°C) 0~180; -20~180;
-40~180; -70~180
Aufheizgeschwindigkeit (°C/min) 4
Abkühlungsrate (°C/min) 2
Temperaturschwankung (°C) ±0,1~±0,5
Temperaturgleichmäßigkeit (°C) ±0,5~±1,5
Luftfeuchtigkeit Nutzbarer Temperaturbereich (℃) 15~95
Luftfeuchtigkeitsbereich (%RH) 20~98
Abweichung der Luftfeuchtigkeit (%RH) ±1,0~±3,0
Stromversorgung 380V ±10%, 50HZ, 3/N/PE;
220V ±10%, 50~60Hz, 2 Phasen
Leistung (kW) 100L/190L:3; 250L:4; 335L:6;
500L:9; 010L:13; 015L:15
Lärmpegel (dB(A)) 100L/190L/250L/335L:57;
500L:62; 010L/015L:63
Methode der Kühlung Luftkühlung