Tester für Wärme- und Feuchtigkeitsbeständigkeit

Das DHT® Wärme- und Feuchtigkeitsbeständigkeitsprüfgerät nutzt die intelligente Steuerungstechnologie von DHSPLCON, um eine präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung zu ermöglichen, die einen breiten Betriebsbereich von -70°C bis +180°C und 20% bis 98% RH abdeckt. Es gewährleistet eine Temperaturgleichmäßigkeit innerhalb von ±1,0°C und eine Feuchtigkeitsabweichung innerhalb von ±3,0% RH und erfüllt damit die Prüfanforderungen von GB/T 2423.3-2006 (Feuchte Wärme, stationärer Zustand), GB/T 2423.4-2008 (Feuchte Wärme, zyklisch) und IEC 60068-2-30/78 zur Bewertung von Materialverschlechterung, Isolationsleistungsverlust und Korrosionseffekten unter feuchten thermischen Bedingungen.

Durch eine optimierte Luftstromarchitektur und eine horizontale Turbulenzzirkulation mit vollem Querschnitt gewährleistet die Kammer eine gleichmäßige Wärmeverteilung, selbst bei Lasten mit hoher Dichte wie PCB-Baugruppen und Batteriemodulen. Der Innenraum aus 304er-Edelstahl und das vierstufige chemische Filtersystem unterdrücken effektiv die Hintergrundverschmutzung und ermöglichen Langzeitstabilitätstests wie 96-stündige Zyklen mit gesättigter Feuchtigkeit.

Darüber hinaus unterstützt das System die Rückverfolgbarkeit von Daten in Echtzeit (Konformität mit 21 CFR Part 11 optional) und verfügt über einen umfassenden mehrstufigen Schutz, einschließlich Übertemperatur-, Kurzschluss- und Kompressorüberlastungsschutz. Die DHT®-Kammer wird in großem Umfang für die Dichtungsvalidierung von elektrischen Antriebssystemen in Fahrzeugen mit neuer Energieversorgung, für die Bewertung des feucht-thermischen Zyklus von Materialien für die thermische Steuerung von Raumfahrzeugen und für die Zertifizierung der Umweltverträglichkeit von elektronischen Geräten für militärische Zwecke eingesetzt.

0/5 (0 Rezensionen)

Vorteile

Vielseitige Materialprüfung: Das Prüfgerät eignet sich für eine breite Palette von Materialien und erfüllt die präzisen Prüfanforderungen für Wärme- und Feuchtigkeitsbeständigkeit in verschiedenen Branchen.

Stabile Testumgebung: Durch die Verwendung einer elektrisch beheizten porösen Metallplatte und eines feuchtigkeitsgesteuerten Luftstromsystems gewährleistet das Gerät genaue und zuverlässige Prüfdaten.

Hochpräzise Messungen: Ausgestattet mit fortschrittlichen Sensoren und Temperatur-Feuchtigkeits-Kontrollsystemen liefert das Prüfgerät präzise Messungen der Wärme- und Feuchtigkeitsbeständigkeit und unterstützt damit Qualitätskontrolle und Forschung auf hohem Niveau.

Effizienter und benutzerfreundlicher Betrieb: Das Gerät zeichnet sich durch ein rationelles Design, einfache Bedienung und einen effizienten Prüfprozess aus, wodurch die Produktivität des Labors erheblich gesteigert und das Prüfverfahren automatisiert wird.

Kundenspezifische Unterstützung: Das Prüfgerät bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen und kann an die spezifischen Kundenbedürfnisse angepasst werden, um verschiedene Produkt- oder Materialprüfungsanforderungen zu erfüllen.

Merkmale Video