Der DHT® Thermoschock-Testkammer ist speziell dafür entwickelt, extremen Temperaturtests standzuhalten und integriert wichtige Vorteile wie präzise Temperaturregelung, modulare Struktur und verlängerte Lebensdauer. Er unterstützt einen ultraweiten Temperaturbereich von -70°C bis +250°C mit einer hohen Regelgenauigkeit von bis zu ±0,5°C. Ausgestattet mit dem selbst entwickelten DHSPLCON™-Intelligenten-Steuerungssystem sorgt die Kammer für schnelle Temperaturerholung und stabile Leistung während der Tests.
Seine Struktur zeichnet sich durch ein korbartiges Ladedesign und ein modulares Layout aus, das eine schnelle Wartung und anpassbare Konfigurationen mit anpassbaren Tragfähigkeiten von bis zu 50 kg ermöglicht. Dies macht ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilelektronik, der Luft- und Raumfahrt und der biomedizinischen Industrie. Darüber hinaus wurde die DHT®-Kammer mit Blick auf die Energieeffizienz entwickelt und verfügt über zwei Kühlmodi (luftgekühlt/wassergekühlt) und ein patentiertes frostfreies Betriebssystem, das den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um bis zu 30% reduziert. Fernüberwachung, eine grafische Touchscreen-Benutzeroberfläche und netzwerkbasiertes Management verbessern die Betriebseffizienz und die Benutzerfreundlichkeit weiter.
Erfahren Sie mehr darüber, warum die DHT® Thermoschock-Testkammer ist die ideale Wahl für Zuverlässigkeitstests in der Elektronikindustrie.
0/5
(0 Rezensionen)