Die DHT® Thermal Shock Chamber (Zwei-Zonen) ist ein fortschrittliches Prüfsystem für thermische Zyklen, das dafür entwickelt wurde, rapide Temperaturwechsel zwischen extremer Hitze und Kälte zu simulieren. Es ist ideal geeignet zur Bewertung der Materialzuverlässigkeit, Ermüdung von Komponenten und Widerstandsfähigkeit gegen Ausfälle in Hochleistungsindustrien.
Erhältlich in verschiedenen Konfigurationen - einschließlich Luftspalt-Zwei-Zonen- und optionaler Drei-Zonen-Modelle - unterstützt die Kammer Testvolumina von 27L bis 1000L, was sie hochskalierbar für F&E- und Produktionsumgebungen macht.
Ausgestattet mit einem auf PLC-basierenden intelligenten Steuersystem und benutzerfreundlichem Display können Bediener Prüfparameter für thermische Zyklen für vollständig automatisierte und wiederholbare Tests programmieren. Das System ermöglicht schnellen Temperaturtransfer zwischen der heißen Zone (+50°C bis +220°C / optional +250°C) und der kalten Zone (-80°C bis +70°C), um die Einhaltung von Standards wie IEC 60068-2-14, MIL-STD-883 und mehr zu gewährleisten.
Ob Sie Metalle, Kunststoffe, Leiterplatten oder Komponenten aus der Luft- und Raumfahrt testen, diese Temperaturschockkammer bietet präzise Umweltsimulation mit optimierter Belastungskapazität - bis zu 50 kg in Drei-Zonen-Versionen. Die robuste Konstruktion, korrosionsbeständige Materialien und das zuverlässige Probenübertragungssystem gewährleisten Haltbarkeit und Sicherheit, auch unter rauen Testbedingungen.
Suchen Sie eine zuverlässige Lösung für Temperaturschocktests? Die DHT® Zwei-Zonen-Kammer bietet Leistung, Flexibilität und Konformität in einem kompakten System.
👉 Erfahren Sie mehr: Was ist eine Wärme-Schock-Kammer und wie funktioniert sie?
👉 Tipps zur Fehlersuche: Wie werden Thermoschock-Prüfkammern auf Fehler untersucht? Empfehlungen für qualitativ hochwertige Thermoschockkammern