1. Startseite
  2. /
  3. Produkte
  4. /
  5. Umweltkammer
  6. /
  7. Druckprüfkammer
  8. /
  9. Thermische Vakuumprüfkammer

Thermische Vakuumprüfkammer

Die DHT® Thermal Vakuum Prüfkammer ist speziell für die vollständige Lebenszyklusverifizierung von Raumfahrzeugen konzipiert und simuliert präzise die extremen Umgebungsbedingungen des Weltraums. Mit einem Vakuumniveau von ≤5×10⁻⁶ Pa, einem breiten Temperaturbereich von -196°C bis +180°C und einstellbarer Sonnenstrahlungsintensität zwischen 1120 und 1500 W/m² ermöglicht sie umfassende Umweltzuverlässigkeitstests gemäß den Standards ECSS-E-ST-10-03C, MIL-STD-1540E und GJB 1027A-2021.

Dieses System wurde erfolgreich in wichtigen Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt, einschließlich thermischer Verformungstests von Phased-Array-Antennen auf Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn, Validierung des Wärmemanagements von Isotopen-Energiesystemen für Tiefraumsonden und integrierte Thermo-Vakuum-Tests von wiederverwendbaren kommerziellen Trägerraketen. Es liefert kritische Daten für die In-Orbit-Fehleranalyse, beschleunigte Lebensdauerprüfung und Bewertung der Anpassungsfähigkeit von Raumfahrzeugen an die Weltraumumgebungen.

0/5 (0 Rezensionen)

Vorteile

Präzise Vakuum-Simulation: Die Kammer ist in der Lage, die Vakuumumgebung von Raumfahrzeugen zu simulieren, mit einem einstellbaren Vakuumbereich von 13,3 bis 13,3×10-¹⁰ Pa (10-⁴ bis 10-¹⁴ mmHg), der ausreicht, um die thermisch-physikalischen Simulationsanforderungen für Raumfahrzeuge zu erfüllen.

Effizientes Kühlsystem: Die Kammer ist mit einem mit flüssigem Stickstoff gekühlten schwarzen Strahlungsschirm ausgestattet und kann die Temperatur des Simulationsraums auf unter 100 K absenken, wodurch der Effekt der Wärmesenke effektiv simuliert und der Betriebszustand von Raumfahrzeugen in extrem kalten Umgebungen nachgebildet wird.

Breiter Vakuumbereich: Zusätzlich zum Standardvakuum von 13,3 Pa kann das Gerät auf ein noch höheres Vakuum eingestellt werden (13,3×10-¹ bis 13,3×10-¹⁰ Pa), was Studien zur Sublimation von Materialien, zur Alterung und zu anderen Eigenschaften unterstützt und die Anforderungen fortgeschrittener Forschungsstandards erfüllt.

Hochpräzise thermische Simulation: Bei einem Verhältnis von Prüfkammer zu Raumfahrzeuggröße von mehr als 2:1 beträgt der thermische Simulationsfehler weniger als 1%. Diese hochpräzise Simulation kann durch theoretische Berechnungen korrigiert werden, wodurch die Genauigkeit der Testdaten gewährleistet wird.

Übereinstimmung mit internationalen Normen: Die Thermal-Vakuum-Prüfkammer entspricht der Norm GJB 3758-99, die die Professionalität und Zuverlässigkeit der Ausrüstung gewährleistet und sie für die hochpräzise Prüfung von Raumfahrzeugen und deren Komponenten geeignet macht.

Merkmale Video

Spezifikationen

Temperaturbereich (°C) 0~180; -40~180;
-65~180; -70~180
Temperaturschwankung (°C) ≤±1,0 (Atmosphärendruck, ohne Last)
Temperaturgleichmäßigkeit (°C) ±2,0 (Atmosphärendruck, ohne Last)
Temperaturgradient (°C) ≤2.0
Temperaturrate (°C/min) Heiz-/Kühlrate: 0,5 ~ 1,0°C/min
Nichtlinear Einstellbar (Atmosphärendruck, keine Last)
Temperaturabweichung (°C) ≤2,0 (Atmosphärendruck, ohne Last)
Bei der Niederdruckprüfung von Verbundwerkstoffen: ±3
Druckwiederherstellungsrate (kPa/min) ≤10
Druckbereich (kPa) Anpassbar
Druckgenauigkeit (kPa) 0.1
Druckschwankungsrate (kPa/min) ≤10
Verfügbarer Temperaturbereich für die Feuchteregelung (°C) 15 ~ 95
Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit (%RH) 20~98
Genauigkeit der Luftfeuchtigkeit (%RH) ±1.0 ~ ±3.0