Vakuum-Prüfkammern

Die DHT® Vakuum-Prüfkammern sind fortschrittliche Umwelt-Simulationssysteme, die speziell entwickelt wurden, um Hochgebirgs- und Niederdruckbedingungen zu replizieren und dabei präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle zu gewährleisten. Sie sind auf langfristige Betriebsstabilität, minimale Wartungsanforderungen und überlegene Leistung ausgelegt und eignen sich ideal für anspruchsvolle Testanwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Elektronik und exportorientierte Fertigungssektoren.
Mit einem breiten Innenvolumenbereich von 100 bis 1500 Litern können die Kammern eine Vielzahl von Prüflingen und Konfigurationen aufnehmen. Sie arbeiten in einem breiten Temperaturbereich von -70°C bis +180°C, mit anpassbaren Ausgangspunkten bei -20°C, -40°C oder 0°C, um spezifischen Testprotokollen gerecht zu werden. Das System gewährleistet ausgezeichnete Temperaturgleichmäßigkeit — innerhalb von ±1,0°C — sogar unter dynamischen Vakuumbedingungen, wodurch genaue, wiederholbare Messungen des Komponentenverhaltens unter simuliertem Höhenstress ermöglicht werden.
Konstruiert mit hocheffizienten Vakuumsystemen, intelligenten Steuerungsalgorithmen und robusten Innenräumen aus Edelstahl, bieten die DHT® Vakuum-Prüfkammern zuverlässige Leistung für kritische Aufgaben wie die Validierung von Avionik, Kalibrierung von Sensoren, Bewertung der Batterieisolierung und Höhenanpassungsprüfung von hochzuverlässigen Produkten.

0/5 (0 Rezensionen)

Vorteile

Fortschrittliches Kontrollsystem: Ausgestattet mit einem intelligenten, aus Europa importierten Steuergerät ist die Kammer einfach zu bedienen, benutzerfreundlich und äußerst stabil und gewährleistet präzise und kontrollierte Daten während des Prüfprozesses.

Optimiertes Luftzirkulationssystem: Das speziell entwickelte Luftzirkulationssystem sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom und präzise Prüfbedingungen für die Proben, wodurch die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Prüfergebnisse gewährleistet wird.

Präzise Luftfeuchtigkeitskontrolle: Das optimierte Feucht- und Trockenkugel-Feuchtemesssystem gewährleistet eine hochpräzise Feuchteregelung, die für zuverlässige Prüfungen unter Niederdruckbedingungen unerlässlich ist.

Luftgekühltes Kältesystem: Die Kammer verfügt über ein hocheffizientes luftgekühltes Kühlsystem, das selbst bei niedrigem Druck stabile Betriebstemperaturen aufrechterhält und so die Lebensdauer der Geräte erhöht.

System zur Selbstdiagnose: Die Kammer ist mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet, das alle Betriebsprobleme erkennt und den Benutzer darauf aufmerksam macht, was Wartung und Reparatur erleichtert und einen kontinuierlichen Prüfbetrieb gewährleistet.

Merkmale Video

Spezifikationen

Temperaturbereich (°C) 0~180; -40~180;
-65~180; -70~180
Temperaturschwankung (°C) ≤±1,0 (Atmosphärendruck, ohne Last)
Temperaturgleichmäßigkeit (°C) ±2,0 (Atmosphärendruck, ohne Last)
Temperaturgradient (°C) ≤2.0
Temperaturrate (°C/min) Heiz-/Kühlrate: 0,5 ~ 1,0°C/min
Nichtlinear Einstellbar (Atmosphärendruck, keine Last)
Temperaturabweichung (°C) ≤2,0 (Atmosphärendruck, ohne Last)
Bei der Niederdruckprüfung von Verbundwerkstoffen: ±3
Druckwiederherstellungsrate (kPa/min) ≤10
Druckbereich (kPa) Anpassbar
Druckgenauigkeit (kPa) 0.1
Druckschwankungsrate (kPa/min) ≤10
Verfügbarer Temperaturbereich für die Feuchteregelung (°C) 15 ~ 95
Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit (%RH) 20~98
Genauigkeit der Luftfeuchtigkeit (%RH) ±1.0 ~ ±3.0