Die DHT® Vakuum-Prüfkammern sind fortschrittliche Umwelt-Simulationssysteme, die speziell entwickelt wurden, um Hochgebirgs- und Niederdruckbedingungen zu replizieren und dabei präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle zu gewährleisten. Sie sind auf langfristige Betriebsstabilität, minimale Wartungsanforderungen und überlegene Leistung ausgelegt und eignen sich ideal für anspruchsvolle Testanwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Elektronik und exportorientierte Fertigungssektoren.
Mit einem breiten Innenvolumenbereich von 100 bis 1500 Litern können die Kammern eine Vielzahl von Prüflingen und Konfigurationen aufnehmen. Sie arbeiten in einem breiten Temperaturbereich von -70°C bis +180°C, mit anpassbaren Ausgangspunkten bei -20°C, -40°C oder 0°C, um spezifischen Testprotokollen gerecht zu werden. Das System gewährleistet ausgezeichnete Temperaturgleichmäßigkeit — innerhalb von ±1,0°C — sogar unter dynamischen Vakuumbedingungen, wodurch genaue, wiederholbare Messungen des Komponentenverhaltens unter simuliertem Höhenstress ermöglicht werden.
Konstruiert mit hocheffizienten Vakuumsystemen, intelligenten Steuerungsalgorithmen und robusten Innenräumen aus Edelstahl, bieten die DHT® Vakuum-Prüfkammern zuverlässige Leistung für kritische Aufgaben wie die Validierung von Avionik, Kalibrierung von Sensoren, Bewertung der Batterieisolierung und Höhenanpassungsprüfung von hochzuverlässigen Produkten.