VOC-Emissionskammer

Die DHT® VOC-Emissionskammer ist streng nach internationalen Prüfstandards entwickelt, darunter ISO 16000, GB 50325 und ASTM D6007, und speziell darauf ausgelegt, die Formaldehyd- und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC)-Emissionen aus Baumaterialien, Fahrzeuginnenausstattungen, Möbeln und elektronischen Geräten genau zu quantifizieren. Das System nutzt eine vollständig abgedichtete Kammer aus 304-Edelstahl (in Volumina von 1 m³ bis 30 m³ erhältlich) und verwendet eine Trocken-Nass-Luftmischmethode, um die Umweltbedingungen präzise zu steuern – mit Temperaturen zwischen 23 und 40°C (±0,5°C) und relativer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % RH (±3 %). Ein horizontal turbulentes Luftstromsystem mit vollständigem Querschnitt sorgt für ausgezeichnete räumliche Gleichmäßigkeit, wobei Temperatur- und Feuchtigkeitsgradienten innerhalb ±1 % gehalten werden.

Die Kammer verfügt über ein vierstufiges, hocheffizientes chemisches Filtersystem (≥99,5% Abscheidegrad für Formaldehyd und VOCs) und hochpräzise importierte Massendurchflussregler (Luftaustauschrate einstellbar zwischen 0,2-2,0 ACH, Genauigkeit ±1%), die sicherstellen, dass die Hintergrundkontaminationswerte unter 5 μg/m³ für Formaldehyd und 20 μg/m³ für Gesamt-VOCs (TVOC) bleiben. Seine intelligente Steuerungsplattform unterstützt die Rückverfolgbarkeit von Daten in Echtzeit (21 CFR Part 11-Konformität optional), dynamische Parameterkorrektur und dreifachen Sicherheitsschutz für Kompressor, Sensoren und elektrische Systeme. Die DHT® VOC-Kammer wird von nationalen Qualitätsprüfungsbehörden, führenden Automobilherstellern und Zertifizierungslabors für umweltfreundliche Gebäude eingesetzt und bietet eine konforme, präzise und zuverlässige Lösung für Umweltemissionstests und Nachhaltigkeitsvalidierung.

0/5 (0 Rezensionen)

Vorteile

Gleichmäßige Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverteilung: Ausgestattet mit einem vollflächigen Umluftsystem sorgt die Kammer für eine horizontale Luftströmung durch das gesamte Gehäuse, wodurch ein gleichmäßiges Temperatur- und Feuchtigkeitsniveau erreicht wird. Diese Gleichmäßigkeit erhöht die Genauigkeit und Konsistenz der Prüfergebnisse.

Fortschrittliche Technologie zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Durch die Verwendung einer Trocken-Nass-Luft-Mischmethode zur Feuchtigkeitsregulierung bietet das System eine einfache und effektive Kontrolle und verhindert gleichzeitig die Bildung von Wassertröpfchen, wodurch die Umweltstabilität während der Prüfung erhalten bleibt.

Hochwertige Baumaterialien: Das äußere Gehäuse besteht aus Stahlplatten, während das Innere mit Edelstahlpaneelen ausgestattet ist. Die Außenfläche ist mit Epoxidharz beschichtet, was die Ästhetik, die strukturelle Integrität und die Wasserbeständigkeit der Kammer verbessert.

Effizientes Filtersystem: Die Kammer ist mit vierfachen Formaldehyd- und VOC-Filtern ausgestattet, die sicherstellen, dass die in die Arbeitskammer eintretende Luft den Normvorgaben entspricht und somit eine saubere Prüfumgebung gewährleistet ist.

Intelligentes programmierbares Steuerungssystem: Das auf einem Touchscreen basierende Steuersystem ermöglicht eine präzise Regulierung von Temperatur, Feuchtigkeit und Betriebsdauer. Es verwaltet auch die Durchflussraten der einströmenden und zirkulierenden Gase und passt die Temperaturen für die VOC-Analyse an. Die Anzeige und Speicherung der Daten in Echtzeit erleichtert die anschließende Analyse.

Hochwertige importierte Komponenten: Kritische Komponenten wie Kompressoren, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, elektronische Durchflussmesser und Ventilatoren werden von renommierten internationalen Marken bezogen, um Produktqualität und langfristige Stabilität zu gewährleisten und den fortschrittlichen nationalen Standards zu entsprechen.

Merkmale Video