Die DHT® VOC-Emissionskammer ist streng nach internationalen Prüfstandards entwickelt, darunter ISO 16000, GB 50325 und ASTM D6007, und speziell darauf ausgelegt, die Formaldehyd- und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC)-Emissionen aus Baumaterialien, Fahrzeuginnenausstattungen, Möbeln und elektronischen Geräten genau zu quantifizieren. Das System nutzt eine vollständig abgedichtete Kammer aus 304-Edelstahl (in Volumina von 1 m³ bis 30 m³ erhältlich) und verwendet eine Trocken-Nass-Luftmischmethode, um die Umweltbedingungen präzise zu steuern – mit Temperaturen zwischen 23 und 40°C (±0,5°C) und relativer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % RH (±3 %). Ein horizontal turbulentes Luftstromsystem mit vollständigem Querschnitt sorgt für ausgezeichnete räumliche Gleichmäßigkeit, wobei Temperatur- und Feuchtigkeitsgradienten innerhalb ±1 % gehalten werden.
Die Kammer verfügt über ein vierstufiges, hocheffizientes chemisches Filtersystem (≥99,5% Abscheidegrad für Formaldehyd und VOCs) und hochpräzise importierte Massendurchflussregler (Luftaustauschrate einstellbar zwischen 0,2-2,0 ACH, Genauigkeit ±1%), die sicherstellen, dass die Hintergrundkontaminationswerte unter 5 μg/m³ für Formaldehyd und 20 μg/m³ für Gesamt-VOCs (TVOC) bleiben. Seine intelligente Steuerungsplattform unterstützt die Rückverfolgbarkeit von Daten in Echtzeit (21 CFR Part 11-Konformität optional), dynamische Parameterkorrektur und dreifachen Sicherheitsschutz für Kompressor, Sensoren und elektrische Systeme. Die DHT® VOC-Kammer wird von nationalen Qualitätsprüfungsbehörden, führenden Automobilherstellern und Zertifizierungslabors für umweltfreundliche Gebäude eingesetzt und bietet eine konforme, präzise und zuverlässige Lösung für Umweltemissionstests und Nachhaltigkeitsvalidierung.