Einfahrkammern

Die DHT® Drive-in-Kammer ist eine leistungsstarke Lösung für Umwelttests, die für die präzise Steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei großen Geräten, Fahrzeugkomponenten oder großvolumigen Probensätzen entwickelt wurde. Sie ist zuverlässig und stabil gebaut und wird häufig in Elektronik, Elektrotechnik, Materialwissenschaften und Automobilproduktion für Langzeitzuverlässigkeitstests, Alterungsstudien und Umweltstressscreening verwendet.

Mit seinem geräumigen, befahrbaren Kammerdesign ermöglicht dieses begehbare System dem Personal den direkten Zugang und die Interaktion mit den Prüflingen - ideal für die Überwachung, den Betrieb und die Einstellung in Echtzeit. Ganz gleich, ob Sie EV-Komponenten, Batteriepacks, große Elektronik oder sogar ganze Automobil-Subsysteme testen, die DHT®-Kammer bietet die robuste Leistung, Konfigurierbarkeit und Langlebigkeit, die für modernste F&E und strenge Qualitätssicherungsabläufe erforderlich sind.

Für Labore und Hersteller, die fortschrittliche Drive-in-Kammern suchen, die globale Teststandards erfüllen können, ist die DHT® Drive-in-Kammer die vertrauenswürdige Wahl.

Wie diese Kammern funktionieren und welche Vorteile sie bieten, erfahren Sie in unserem Leitfaden: Was sind Drive-In-Testkammern? Warum sind sie für Fahrzeugtests auf Fahrzeugebene unerlässlich?

0/5 (0 Rezensionen)

Vorteile

Präzise Steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Die Kammer verwendet eine fortschrittliche Technologie zur Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle. Der Temperaturbereich reicht von -70°C bis +180°C, mit einem Feuchteregelbereich von 10% RH bis 98% RH und bietet eine hohe Regelgenauigkeit, um verschiedene strenge Umweltprüfungsanforderungen zu erfüllen.

Design mit großer Kapazität: Das Drive-in-Design bietet viel Prüfplatz für große Proben und macht es geeignet für großflächige Batch-Tests oder Umweltanpassungstests für übergroße Produkte. Es bietet Flexibilität, um verschiedene Testanforderungen zu erfüllen.

Effiziente Befeuchtungs- und Entfeuchtungssysteme: Ausgestattet mit hocheffizienten Be- und Entfeuchtungssystemen gewährleistet die Kammer eine schnelle und stabile Anpassung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, so dass auch bei hoher oder niedriger Luftfeuchtigkeit stabile Prüfbedingungen gewährleistet sind.

Einheitlichkeit der Umwelt: Das eingebaute Luftzirkulationssystem sorgt für eine gleichmäßige Temperatur- und Feuchtigkeitsverteilung im gesamten Prüfraum und verhindert, dass lokale Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen die Prüfergebnisse beeinträchtigen.

Langfristige Stabilität: Die aus hochbeständigen Materialien gefertigte Drive-in-Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfkammer ist resistent gegen hohe Temperaturen und feuchte Bedingungen und gewährleistet einen langfristig stabilen Betrieb, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Geräteausfalls verringert wird.

Merkmale Video

Spezifikationen

Temperaturbereich (°C) 0~180; -20~180;
-40~180; -70~180
Aufheizgeschwindigkeit (°C/min) 4
Abkühlungsrate (°C/min) 2
Temperaturschwankung (°C) ±0,1~±0,5
Temperaturgleichmäßigkeit (°C) ±0,5~±1,5
Luftfeuchtigkeit Nutzbarer Temperaturbereich (℃) 15~95
Luftfeuchtigkeitsbereich (%RH) 20~98
Abweichung der Luftfeuchtigkeit (%RH) ±1,0~±3,0
Stromversorgung 380V ±10%, 50HZ, 3/N/PE;
220V ±10%, 50~60Hz, 2 Phasen
Leistung (kW) 100L/190L:3; 250L:4; 335L:6;
500L:9; 010L:13; 015L:15
Lärmpegel (dB(A)) 100L/190L/250L/335L:57;
500L:62; 010L/015L:63
Methode der Kühlung Luftkühlung